Innovative Lösung für die kommunale Verwaltung

Mit den Strukturen von gestern die Probleme von heute lösen?

Aufwändige Terminvereinbarungen, lange Vorlaufzeiten, hohe Kosten und eine weitestgehend nicht vorhandene Qualitätskontrolle sind die Realität in der Sprachmittlung von heute.

Die Kommunalverwaltungen brauchen neue und innovative Lösungen, um das überlastete, teure und dysfunktionale System der Sprachmittlung, basierend auf dem Einsatz von Laiendolmetschern, zu ersetzen. 

Der SYNIA KI-Gesprächsassistent wurde genau zu diesem Zweck entwickelt. Auf Basis modernster KI-Technologien haben wir eine Lösung geschaffen, die Ihre Herausforderungen innovativ und effizient adressiert. 

Unsere Lösung

Reduzierung der Dolmetscherkosten

Dolmetschereinsätze in den kommunalen Verwaltungen kosten den Steuerzahler viele Millionen Euro jährlich. Darin enthalten sind Honorare, Aufwandsentschädigungen und Zuschüsse, z.B. Fahrtkostenzuschüsse und Zuschüsse für die Betreiber der Dolmetscher-Pools - und natürlich auch die für die Betreuung der Dolmetscher-Pools notwendigen eigenen Personalkosten. Allein die Sachkosten können bei einem Landkreis durchschnittlicher Größe weit über EUR 50.000 p.a. betragen. 

Der Einsatz des SYNIA Gesprächsassistenten kann diese Kosten um bis zu 70% reduzieren. Durch einen Pauschalpreis ist volle Kostenkontrolle und Planbarkeit gegeben.

Entlastung der Mitarbeitenden 

Die Verwaltungsmitarbeitenden werden weitgehend vom administrativen Aufwand entlastet, der mit der Suche, Terminplanung und Abrechnung von Dolmetschern verbunden ist. Ein wesentlicher Stressfaktor für die Mitarbeitenden entfällt damit.

Der SYNIA Gesprächsassistent ist immer und überall verfügbar und steht damit auch für ad-hoc Termine auf Knopfdruck zu Verfügung.

Erhöhung der Qualität

Zum überwiegenden Teil werden in den Kommunalverwaltungen Laiendolmetscher auf ehrenamtlicher Basis eingesetzt, die durch Dolmetscher-Pools vermittelt werden. Der Sprachmittlerpool ist eine freiwillige Leistung der Kommune und damit nachrangig zu ggf. vorhandenen gesetzlichen Pflichtleistungen zu erbringen. Die Dolmetscher unterliegen keiner Qualitätskontrolle. Somit können Sprach- und Fachgebietskompetenzen sowie Neutralität nicht vorausgesetzt werden. 

Der SYNIA Gesprächsassitent ist getestet, qualitätsgeprüft und natürlich neutral. Über die integrierten KI+ Funktionen wird sichergestellt, dass Fachbegriffe korrekt übersetzt werden und wichtige Informationen zusätzlich den Bürgern in ihrer Muttersprache ausgehändigt werden können. 

Buchen Sie jetzt Ihren unverbindlichen Demotermin oder Ihr Beratungsgespräch: